Interaction & Interface Design, Programming & Electronics Inflatables for the exhibition.
June 21st – November 3rd 2024 – collaboration with Rimini Protokoll and Dominik Steinmann
Audio Web-App zum theatralen Stadtspaziergang.
An interactive installation on the subject of pigs by Miriam Tscholl
with two actors, 30 experts and 30 monitors
Exhibition with Futur II Konjunktiv
Can humans learn from mushrooms and their subterranean networks?
Performance with self built hardware step sequencer that controls / mixes three FM radio receivers.
Performances at “Perform Mainblau” – Festival for Experimental Music and Performance at Meinblau Project Space Berlin and at Apartment Project Berlin .
Interactive online performance based on the theatre play “Play Hard Work” by Pandora Pop.
Little aid for learning to read. You have to read single letters, letter combinations and words in an instant. (currently only german, sorry)
www.blitzleser.de
HTML5 – for desktop, laptop und smart devices
Sorry, this entry is only available in Deutsch.
Ein interaktives Spielesetting zum weltweiten Größenwahn im Kontext der Erderwärmung am Staatstheater Karlsruhe
Sorry, this entry is only available in Deutsch.
E-Auto Konzertperformance, Wunder der Prärie / Mannheim
Interaktive object in cooperation with Kaspar Metz and Moritz Metz for Wikimedia Deutschland.
Theatre performance with Frl. Wunder AG
Das „Börsenorchestrion“ ist eine Klanginstallation, die millisekündliche Schwankungen der Aktienkurse vom DAX, Öl und Euro/Britische Pfund in Musik übersetzt.
Workshop zu Elektronik im Kontext der Bühne. Licht (DMX) und Ton gesteuert durch Sensoren
performersion / re:publica 2016
Universität Hildesheim 2015
Telefoninstallation mit über 50 Telefonen für das Stück “To Like Or Not To Like – Ein Big Data Spiel” von Interrobang.
Umgesetzt mit Asterisk.
https://mephisto976.de/news/ein-fuer-datenklau-50167
Schauspiel Leipzig
PREMIERE: 11. Juni 2015
Weitere Aufführungen:
12., 13., 14. Juni 2015
5., 6., 7., 8., Juli 2015
Sophiensaele Berlin
23., 24., 28., 29., 30. Okt. 15
Roboter per Telefon ferngesteuert. Mit Freisprechfunktion. Im Foyer des Schauspiels Dortmund zum Theatertreffen 2014.
http://radiophonie.de/vid/theatrobot.mp4
Gestaltung und Umsetzung der elektronischen Requisitenf ür das Theaterstück Situation Rooms von Rimini Protokoll.
Technik und Performance im Theaterstück “Algorithmen” mit Turbo Pascal.
Wer hier im Raum sieht dir ähnlich? Wer verdient am besten? Wer ist wohl intelligenter als du? Hebst oder senkst du den Altersdurchschnitt?
App (iOS & Android) zum Theaterstück “MINORITY REPORT oder MÖRDER DER ZUKUNFT” von Klaus Gehre am Schauspiel Dortmund. Premiere 18.10.2014
ported Teensy2.0 code by Paul Stoffregen to Arduino Leonardo (ATMega32u4) to develop USB-MIDI Devices on AVR Hardware inside Arduino IDE.
https://github.com/fricklr/TeeOnArdu
Installation für Interrobang.
“Das Europhone ist eine theatrale Recherche- und Interviewmaschine – ähnlich unserer Installation Das ThAEtrofon. Das Europhone klingelte europaweit in verschiedenen Institutionen und an touristischen Hotspots Berlins, um Passanten anzulocken und sie nach ihren Meinungen und Wünschen zur Zukunft Europas zu befragen. Das aufgenommene Interviewmaterial bildete den inhaltlichen Ausgangspunkt unserer Performance Preenacting Europe, in der es um neue europäische Gesellschaftsentwürfe geht.”
Recherche-Installation für Interrobang.
Telefoninstallation mit über 50 Telefonen für das Stück “Callcenter Übermorgen” von Interrobang.
Umgesetzt mit Asterisk.
Radio controlled robot for “Roboterträume” by Turbo Pascal.
USB-MIDI-Controller Entwicklungs-Modul. Board in KiCad erstellt. Workshop damit während der PDCON in Weimar 2011. Per MIDI-Messages rekonfigurierbar.